Licht, Schatten und Blickbeziehungen zur Natur
Mit Oberlichtern, tiefen Laibungen und reflektierenden, hellen Oberflächen lässt sich Licht weich in Räume lenken. Studien zeigen, dass gleichmäßiger Tageslichteintrag Konzentration und Schlaf verbessert. Abonniere unsere Tipps, um deine Fensterstrategie gezielt zu optimieren.
Licht, Schatten und Blickbeziehungen zur Natur
Gerahmte Ausblicke auf Bäume, Himmel oder Innenhöfe verankern das Auge in der Natur. Schon ein begrüntes Dach oder ein lebender Zaun erzeugen Tiefe und Gelassenheit. Teile ein Foto deines liebsten Naturblicks und inspiriere andere Leserinnen und Leser.