Tageslicht als erste Lichtquelle
Helle Wände, leichte Vorhänge und gezielt platzierte Spiegel streuen Tageslicht tief in den Raum. So sinkt die nötige künstliche Beleuchtung. Probieren Sie aus, wie sich ein Spiegel gegenüber eines Fensters auf die Lichtverteilung auswirkt.
Tageslicht als erste Lichtquelle
Am Morgen hell und neutral, am Abend warm und gedimmt: Dieser Rhythmus unterstützt den circadianen Takt. Kombinieren Sie Tageslichtnutzung mit sanftem Abendlicht. Welche Routine hilft Ihnen, abends besser abzuschalten?