Energie sparen mit Köpfchen: Automationen, die wirklich zählen
Bewegungs- und Helligkeitssensoren schalten Licht nur dann ein, wenn es gebraucht wird, und dimmen automatisch auf ein passendes Niveau. So vermeidest du unnötige Laufzeiten und senkst den Verbrauch spürbar, ohne ständig selbst daran denken zu müssen.
Energie sparen mit Köpfchen: Automationen, die wirklich zählen
Zeitpläne, Geofencing und Anwesenheitserkennung sorgen dafür, dass Heizung, Licht und Geräte sich deinem Tagesablauf anpassen. Eine Familie in Freiburg senkte so ihren Stromverbrauch um elf Prozent. Teile deine Routine im Kommentar – wir optimieren sie gemeinsam.